Autoploidie

Autoploidie
Autoplo|idie
 
die, -, Autopolyplo|idie, Form der Euploidie, die durch Vervielfachung des kompletten arteigenen Chromosomensatzes gekennzeichnet ist. Während bei Pflanzen Autoploidie recht häufig ist und zu größerem Wuchs und höheren Erträgen führen kann, ist sie bei Tieren relativ selten, da durch Autoploidie die genotypische Geschlechtsbestimmung gestört sein kann. Experimentell kann Autoploidie durch Mitosegifte (z. B. Colchicin) hervorgerufen werden.

* * *

Au|to|plo|i|die, Au|to|po|ly|plo|i|die, die; - [vgl. ↑polyploid] (Biol.): Form der Euploidie, die durch Vervielfachung des kompletten arteigenen Chromosomensatzes gekennzeichnet ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polyploidie — Po|ly|plo|i|die 〈f. 19〉 Auftreten von mehr als zwei Chromosomensätzen in der Zelle [<polyploid] * * * Po|ly|plo|i|die, die; (Biol.): das Vorhandensein von mehr als zwei Chromosomensätzen; Vervielfachung des Chromosomensatzes. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”